Klartext reden - Kommunikation in schwierigen Führungssituationen
Ziele
Nach dem Besuch des Seminars sollen die Teilnehmer:
- fähig sein, unangenehme Botschaften sicher zu übermitteln
- bereit sein, sich auch unbeliebt zu machen als Voraussetzung für die Übermittlung unangenehmer Botschaften
- in emotionalen und aufgeladenen Situationen gelassen, einfühlsam und dennoch – wo gefordert – entschieden reagieren
- unangenehme Botschaften klar, prägnant und überzeugend artikulieren können
- getroffene Vereinbarungen beharrlich nachhalten können
Inhalte
- Voraussetzungen, um Klartext reden zu können
- Der Mut, sich unbeliebt zu machen
- Eigene Grenzen überschreiten und frühzeitig kommunizieren
- Klare Erwartungen kommunizieren
- Botschaften wirkungsvoll senden
- Verbindliche Vereinbarungen treffen und nachhalten
- Getroffene Entscheidungen verkünden
- Unangenehme Folgen vermitteln
- Leistung und Verhaltensweisen des Mitarbeiters beurteilen
- Sanktionen ankündigen und durchsetzen
- Mitarbeiter abmahnen und kündigen
Dauer
3 Tage